Fragen und Antworten / FAQs
Fragen und Antworten
Der Murphy&Spitz Green Bond Fund investiert in nachhaltige Anleihen. Hierzu zählen für uns Green Bonds, Social Bonds, Sustainability Bonds, Sustainability(-Linked) Bonds und Anleihen von Unternehmen mit Geschäftstätigkeit in den von uns als nachhaltig definierten Branchen. Besonders ist zudem, dass wir nicht einfach nur investieren solange es ein Green Bond ist. Wir analysieren auch die Unternehmen, die den Green Bond emittieren. Es sind zum Beispiel Green Bonds von Unternehmen enthalten die nur im Bereich Erneuerbare Energien tätig sind.
Green Bonds sind Anleihen, deren Emissionserlöse (oder ein äquivalenter Betrag) ausschließlich zur anteiligen oder vollständigen (Re-)Finanzierung geeigneter grüner Projekte […] verwendet werden und die an den vier Kernkomponenten der GBP [Green Bond Principles] ausgerichtet sind. Dabei kann es sich um neue und/oder bereits bestehende Projekte handeln. https://www.icmagroup.org/assets/documents/Sustainable-finance/Translations/German_GBP-06-2021-301221.pdf
Social Bonds sind alle Arten von Anleihen, deren Emissionserlöse bzw. ein Betrag in selber Höhe ausschließlich zur anteiligen oder vollständigen Finanzierung oder Refinanzierung geeigneter sozialer Projekte […] verwendet werden, die an allen vier Kernkomponenten der SBP [Social Bond Principles] ausgerichtet sind. Dabei kann es sich um neue und/oder bereits bestehende Projekte handeln.“ www.icmagroup.org/assets/documents/Sustainable-finance/Translations/German-SBP-2021_06-030322.pdf
Sustainability Bonds sind Anleihen, deren Emissionserlöse ausschließlich zur (Re-)Finanzierung von einer Kombination aus Grünen- und Sozialprojekten verwendet werden. Sustainability Bonds basieren auf den vier Kernkomponenten der Green Bond Principles und der Social Bond Principles. Vgl. https://www.icmagroup.org/assets/documents/Sustainable-finance/Translations/German-SBG-2021_06-030322.pdf
Sustainability-Linked Bonds ("SLBs") sind Anleihen, bei denen finanzielle und/oder strukturelle Merkmale durch das Erreichen oder Nicht-Erreichen vordefinierter Nachhaltigkeits-/ESG-Ziele variieren können. Dadurch verpflichten sich die Emittenten explizit (auch in der Anleihedokumentation) zu zukünftigen Verbesserungen der Nachhaltigkeitskriterien innerhalb eines vordefinierten Zeitrahmens. SLBs sind somit zukunftsgerichtete und leistungsorientierte Finanzinstrumente. Die Nachhaltigkeitsentwicklung wird anhand von vordefinierten Kennzahlen gemessen und anhand von Nachhaltigkeitszielen bewertet.“ https://www.icmagroup.org/assets/documents/Regulatory/Green-Bonds/Translations/2020/German-SLBP2020-June-280920.pdf
Der Murphy&Spitz Green Bond Fund investiert nach stringenten Kriterien in Themenbereiche wie Bildung, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Gesundheit, nachwachsende Rohstoffe, Naturkost, ökologisches Bauen, umweltfreundliche Mobilität und Wasser. Die Gelder fließen in Bereiche die zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft beitragen. Der Murphy&Spitz Green Bond Fund ist Art. 9 SFDR zugeordnet. (vgl. Erklärung gemäß EU-Offenlegungsverordnung)
Informationen zum Murphy&Spitz Green Bond Fund stehen unter Fondsinformationenbereit.
Sofern Sie eine Zusendung der Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns entweder per:
Telefon +49 228 243911-0
Fax +49 228 243911-29
oder per E-Mail an: info@greenbond.fund
Den Murphy&Spitz Green Bond Fund können Sie unter Angabe der Wertpapierkennnummer A3CQVS oder ISIN (DE000A3CQVS2) bei Ihrer Bank, Sparkasse oder über Ihren Direktbroker handeln.
Bereits seit 1999 ist das hauseigene Murphy&Spitz Green Research spezialisiert auf die Analyse von Unternehmen nachhaltiger Branchen. Die Anlageentscheidungen des Fondmanagements basieren auf den internen fundierten Analysen der Expert*innen.
Murphy&Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung managt den Murphy&Spitz Green Bond Fund. Die unabhängige Finanzportfolioverwalterin ist seit 1999 Spezialist für nachhaltiges Investment. Hier finden Sie mehr Informationen zum Management des Murphy&Spitz Green Bond Fund.
Die Wertpapierkennnummer (WKN) der Anteilklasse R des Murphy&Spitz Green Bond Fund lautet A3CQVS.
Die ISIN der Anteilklasse R des Murphy&Spitz Green Bond Fund lautet DE000A3CQVS2.
Bei Nennung der ISIN oder der WKN können Sie den Kauf oder Verkauf von Anteilen am Murphy&Spitz Green Bond Fund bei Ihrer Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker abschließen.
Mit dem Murphy&Spitz Green Bond Fund lässt sich eine nachhaltige Vermögensplanung umsetzen. Ein Sparplan ist bereits ab einem Betrag von 25 Euro pro Monat umsetzbar.
Die Mindesterstanlage im Murphy&Spitz Green Bond Fund beträgt 1.000 Euro. Ab 25 Euro pro Monat ist ein Sparplan möglich.
Murphy&Spitz verfolgt seit 1999 das Ziel, mit dem Investment in Unternehmen nachhaltiger oder neutraler Branchen, einen konkreten Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu leisten. Ein wichtiger Bestandteil ist hierbei das Engagement. Die Anlagestrategie des Murphy&Spitz Green Bond Fund richtet sich streng nach ethisch-ökologischen Kriterien und setzt auf eine aktive Einflussnahme auf Emittenten von Wertpapieren, wobei deren Bemühung um Nachhaltigkeit und Wirkung im Zentrum steht.