Der nachhaltige Anleihenfonds
Artikel-9-Fonds mit jährlicher Ausschüttung 2023: 3,22% // 2024: 4,01%
Der nachhaltige Anleihenfonds

Artikel-9-Fonds mit jährlicher Ausschüttung
2023: 3,22% // 2024: 4,01%

Startseite-MurphyandSpitz-Green Bond Fund

Als Artikel-9-Fonds nach SFDR investiert der Murphy&Spitz Green Bond Fund konsequent in nachhaltige Wertpapiere.

ECOsiegel2025_Murphy&Spitz_Green_Bond_Fund

Der Fonds investiert überwiegend in Green Bonds entsprechend der Principles der International Capital Market Association (ICMA). Zudem legt er in Social Bonds, Sustainability Bonds, Sustainability-Linked Bonds und in Anleihen von Unternehmen an, deren Geschäftstätigkeit zu den nachfolgenden Branchen beitragen:

Erneuerbare Energien 
nachwachsende Rohstoffe

Energieeffizienz

Kreislaufwirtschaft

nachhaltige Mobilität

ökologisches Bauen und
nachhaltige Bauwirtschaft

Naturkost und
ökologische
Landwirtschaft

Gesundheit

Bildung

Wasser 

header-investments-2.jpg

Das Ziel: Neben der Rendite auch eine nachhaltige Wirkung, einen Impact erzielen.

Im Fokus stehen gezielt Anleihen von ökonomischen und ökologischen Pionieren nachhaltiger Branchen mit hohem Wachstumspotenzial. Bei der Auswahl der Branchen verfolgen wir unseren bewährten Nachhaltigkeitsansatz. Wir haben gezielt solche Branchen ausgewählt, die den nachhaltigen Fortschritt unterstützen. 

Neben einem angemessenen Wertzuwachs will der Green Bond Fonds eine nachhaltige Wirkung, einen Impact, erzielen. Mit dieser Ausrichtung ist er ein Artikel 9-Fonds nach SFDR (Sustainable Finance Disclosure Regulatory). 

MSNV-Fotos-Weberstraße-Analystenkonferenz-DSC_1934-web-04

Aktives Management mit erfahrenem, hauseigenen Research-Team.

Der Fonds wird aktiv von der Murphy&Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung gemanagt. Das Portfolio stützt sich auf die fundierten Analysen des hauseigenen Research-Teams, dessen Expert*innen seit 1999 auf Investments im Nachhaltigkeitsbereich spezialisiert sind. 

Die Erstausgabe des Murphy&Spitz Green Bond Fund (WKN A3CQVS / ISIN DE000A3CQVS2) war im November 2022. Er ist als ausschüttender Fonds konzipiert mit Ausschüttungen am Ende eines Kalenderjahres. Der Fonds hat keine Benchmark, seine Referenzwährung ist Euro. 

Neben einem angemessenen Wertzuwachs will der Green Bond Fonds eine nachhaltige Wirkung, einen Impact, erzielen. Mit dieser Ausrichtung ist er ein Artikel 9-Fonds nach SFDR (Sustainable Finance Disclosure Regulatory). 

Wertentwicklung

Indexierte Wertentwicklung seit Auflegung (bis 01.10.2025)

Ordentlicher Nettoertrag je Fondsanteil

Der ordentliche Nettoertrag je Fondsanteil ist der Betrag, der maximal an die Anteilseigner der ausschüttenden Tranchen ausgeschüttet werden kann. Der Nettoertrag errechnet sich aus der Summe der Erträge aus Kuponzahlungen und Zinsen auf Liquiditätsanlagen abzüglich der laufenden Kosten.
Die Ausschüttung erfolgt jeweils am Ende eines Kalenderjahres:

  • Am 6. Dezember 2023 wurden 3,22% ausgeschüttet, bzw. 3,00 Euro je Anteil.
  • Am 13. Dezember 2024 wurden 4,01% ausgeschüttet, bzw. 4,04 Euro je Anteil.

Branchen

Der Murphy&Spitz Green Bond Fund verfolgt ein stringentes Nachhaltigkeitskonzept. Er investiert nach dem Best-of-Class-Ansatz in solche Branchen und Themen, die einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft leisten.

Murphy&Spitz-Green Bond Fund - Bildung

Bildung

Bildung ermöglicht Teilhabe an der Gesellschaft und befähigt Menschen, zu kritischem Denken und Handeln. Dies gilt es zu fördern.

Murphy&Spitz - Energieeffizienz

Ernergieeffizienz

Energie effizient zu nutzen, ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Emissionen.

Erneuerbare-Energien-MurphyandSpitz-Green-Bond-Fund.jpg

Erneuerbare Energien

Energie aus Sonne, Wind und Co. kann die Energiegewinnung aus fossilen Energieträgern ersetzen.

Das Thema Gesundheit umfasst nicht nur die reine körperliche und seelische Gesundheit. Zum Thema Gesundheit zählt gesellschaftliche Teilhabe genauso wie die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit.

Gesundheit

Unter Gesundheit verstehen wir nicht nur die Behandlung von Krankheiten, sondern auch die Befähigung zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Null Abfall, Netto-Null-Konzept. CO2-neutral. Klimaneutrale Langzeitstrategie. Nachhaltige Geschäftsentwicklung. Wiederverwendung reduzieren Recycling-Symbol. Bewusster Konsum. Abfallmanagement. Banner zum Tag der Erde

Kreislaufwirtschaft

Die Kreislaufwirtschaft reduziert Abfall, indem Materialien so lange wie möglich im Kreislauf bleiben. Sie reduziert Rohstoffverbrauch, senkt Energieverbrauch und damit CO₂-Emissionen.

nachwachsende-Rohstoffe

Nachwachsende Rohstoffe

Nachwachsende Rohstoffe sind, anders als fossile, nicht endlich, sondern immer wieder nachwachsend, ökologisch.

Woman standing on a city street, activating a shared electric scooter

Nachhaltige Mobilität

Die umwelt- und menschenfreundliche Mobilität von Menschen und Gütern gilt als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.

Verantwortungsvolle, nachhaltige Landwirtschaft berücksichtigt das Ökosystem, die Artenvielfalt und das einzelne Lebewesen. Eine umweltgerechte Nahrungsmittelproduktion vermeidet schädlichen Einfluss auf Klima, Natur und Gesundheit der Menschen.

Naturkost und ökologische Landwirtschaft

Die Nachfrage nach umweltgerecht, ethisch korrekt und Ressourcen schonend erzeugten Lebensmitteln steigt kontinuierlich.

Murphy&Spitz-Green Bond Fund - Ökologisches Bauen

Ökologisches Bauen und nachhaltige Bauwirtschaft

Ökologisches Bauen nutzt nicht nur natürliche und nachwachsende Baumaterialien. Es trägt auch zu einer besseren Wärmedämmung und damit zu einem niedrigeren Energieverbrauch bei.

Murphy&Spitz-Green Bond Fund - Wasser

Wasser

Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Ohne Wasser ist kein Leben möglich. Die Bereitstellung und Aufbereitung von Trink- und Brauchwasser ist daher ein wichtiges Ziel Nachhaltigen Investments.

Stammdaten

Murphy&Spitz Green Bond Fund
KategorieRentenfonds
Auflagedatum23. November 2022
WKNA3CQVS
ISINDE000A3CQVS2
FondswährungEuro
Geschäftsjahresende31.05.
ErtragsverwendungAusschüttend
Fondsvolumen per 29. August 20254.669.025,53 EURO
VertriebszulassungAT, DE, LU
VerwahrstelleDZ Bank AG
FondsgesellschaftMonega KAG
FondsmanagerMurphy&Spitz
Nachhaltige
Vermögensverwaltung
www.murphyandspitz.de
Kategorie gem. SFDRArtikel 9
Fondsinformationwww.monega.de
Mindesterstanlagekeine
Mindestfolgeanlagekeine
Sparplanfähigja
Ausgabeaufschlagmax. 3 %
Verwaltungsgebühr p.a. zur Zeit0,45% p.a. (max 1,7%)
Verwahrstellenmindestvergütung p.a. zur Zeit0,042 (max 0,0476%)
Gesamtkostenquote (TER)1,45%
Erfolgsabhängige Gebührkeine
Nach oben scrollen